Bedingungen für die Nutzung der ready2plugin Cloud
Please note: We have an unofficial translated version that can only be used as a reference. The official and legally valid version is only available in German.-
Allgemeine Bedingungen
1.1 Diese allgemeinen Nutzungsbedingungen (“Nutzungsbedingungen”) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der indielux GmbH (“indielux”) und Ihnen (“Nutzer”) bei der Nutzung der ready2plugin Cloud-Website.1.2 Indem Sie bei der Registrierung den Nutzungsbedingungen zustimmen, akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen und schließen mit indielux einen Vertrag über die Nutzung der ready2plugin Cloud (“Lizenzvertrag”).
1.3 Die Registrierung als Nutzer der ready2plugin Cloud ist kostenlos. Die von indielux für die Registrierung abgefragten Daten müssen korrekt und vollständig angegeben werden.
1.4 Bei der Anmeldung legen Sie einen Benutzernamen an und wählen ein Passwort. Halten Sie dieses Passwort geheim. indielux kann das Passwort nicht einsehen und wird es nicht an Dritte weitergeben. indielux wird das Passwort nur für die Anmeldung anfordern, niemals per E-Mail oder auf anderem Wege.
-
Dienstleistungen, die wir mit ready2plugin Cloud anbieten
2.1 ready2plugin Cloud ist ein optionaler, kostenloser Dienst von indielux.2.2 ready2plugin Cloud kann nur in Verbindung mit bestimmten Produkten oder Dienstleistungen von indielux genutzt werden, die im Zusammenhang mit ready2plugin Cloud ausdrücklich erwähnt werden.
2.3 Die Nutzung der ready2plugin Cloud ist lediglich eine allgemeine Möglichkeit. Es besteht weder eine Gewähr für die Verfügbarkeit der für ready2plugin Cloud erforderlichen Server noch für die Funktionsfähigkeit von ready2plugin Cloud.
2.4 Die generelle Möglichkeit der Nutzung von ready2plugin Cloud ist nur im Zusammenhang mit dem Stand der Technik gegeben. Vorübergehende Einschränkungen können durch technische Störungen wie Unterbrechung der Stromversorgung, Hard- oder Softwarefehler usw. entstehen. indielux behält sich weiterhin das Recht vor, seine Dienste vorübergehend einzuschränken. Dies kann aufgrund begrenzter Kapazitäten, der Sicherheit und Integrität der Server oder zur Durchführung technischer Maßnahmen, die der ordnungsgemäßen oder verbesserten Integration der Dienste dienen, erforderlich sein. indielux berücksichtigt in diesen Fällen die berechtigten Interessen der Nutzer.
2.5 Zur Durchführung von Arbeiten am System gibt es geplante Wartungszeiten, in denen bestimmte Funktionen nicht oder nur eingeschränkt zugänglich sind. Diese Wartungsarbeiten sind erforderlich, um die Sicherheit und Integrität der Server zu wahren, insbesondere um schwerwiegende Störungen der Software und der gespeicherten Daten zu vermeiden.
2.6 indielux behält sich das Recht vor, den Dienst von ready2plugin Cloud jederzeit einzustellen.
-
Ihre Pflichten als Nutzer
3.1 Sie sind nicht berechtigt, Software, Skripte oder sonstige Hilfsmittel im Zusammenhang mit der Nutzung der ready2plugin Cloud zu verwenden, die die Funktion der ready2plugin Cloud beeinträchtigen können. Sie dürfen keine Maßnahmen ergreifen, die eine unzumutbare oder unverhältnismäßige Belastung der indielux-Infrastruktur zur Folge haben können. Es ist Ihnen nicht gestattet, von indielux generierte Inhalte zu blockieren, zu überschreiben oder zu verändern bzw. in sonstiger Weise störend in die ready2plugin Cloud einzugreifen. -
Beendigung der ready2plugin Cloud, Sperrung, Löschung
4.1 indielux behält sich das Recht vor, den Dienst ready2plugin Cloud jederzeit zu beenden. Sollte ready2plugin Cloud beendet werden, wird indielux Ihre Kontoinformationen löschen.4.2 indielux ist nach billigem Ermessen (§ 315 BGB) berechtigt, Sie als Nutzer zu sperren oder zu löschen. Dies ist beispielsweise zulässig, wenn Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass Ihre Nutzung der ready2plugin Cloud gegen diese Nutzungsbedingungen, Rechte Dritter oder geltendes Recht verstößt oder wenn indielux ein sonstiges berechtigtes Interesse an der Sperrung Ihrer Nutzung hat.
4.3 Sobald Sie als Nutzer gesperrt oder gelöscht wurden, können Sie ready2plugin Cloud nicht mehr nutzen und sich ohne vorherige ausdrückliche Zustimmung von indielux nicht erneut anmelden. Ein gesperrter oder gelöschter Account kann nicht wiederhergestellt werden. Ein Anspruch auf Wiederherstellung eines gelöschten Kontos oder Aktivierung eines neuen Kontos auf der ready2plugin Cloud besteht nicht.
-
Unsere Haftung
5.1 Soweit indielux von seinem Recht Gebrauch macht, ready2plugin Cloud nach eigenem Ermessen zu kündigen (vgl. Ziffer 2.6, Ziffer 4.1), besteht keine Haftung von indielux.5.2 Soweit die allgemeine Nutzungsmöglichkeit von ready2plugin Cloud (vgl. Ziffer 2) vorübergehend nicht bestehen sollte, ist eine Haftung von indielux ausgeschlossen.
5.3 Die Haftung des kostenlosen Zusatzdienstes ready2plugin Cloud richtet sich nach den Bestimmungen des Schenkungsrechts gemäß §§ 516 ff. BGB.
5.4 In jedem Fall bleibt der Anwendungsbereich des Telekommunikationsgesetzes (TGK) und insbesondere das Haftungsrecht von § 44a TKG unberührt.
-
Ihre Haftung
6.1 Verletzen Sie schuldhaft eine Ihrer Pflichten (vgl. Ziffer 3), Rechte Dritter oder gesetzliche Vorschriften und entsteht indielux hierdurch ein Schaden, so haften Sie gegenüber indielux nach den gesetzlichen Bestimmungen.6.2 Verletzen Sie schuldhaft eine Ihrer Pflichten (vgl. Ziffer 3) bzw. Rechte Dritter oder verstoßen Sie gegen gesetzliche Vorschriften und will ein Dritter indielux in die Pflicht nehmen, stellen Sie indielux von allen Ansprüchen des Dritten frei. (Beispiel: Der von Ihnen gewählte Mitgliedsname verletzt die Rechte eines Dritten.) In diesem Fall tragen Sie auch die Kosten der Rechtsverteidigung von indielux einschließlich aller Gerichts- und Anwaltskosten.
-
Schlussbestimmungen
7.1 Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem materiellen Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss von Regelungen, die auf ausländische Rechtsordnungen verweisen.7.2 indielux behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen ohne Angabe von Gründen zu ändern. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden Ihnen mindestens zwei Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail zugesandt. Wenn Sie der Geltung der geänderten Nutzungsbedingungen nicht innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der E-Mail widersprechen, gelten die geänderten Nutzungsbedingungen als angenommen. indielux wird in der E-Mail, die die geänderten Nutzungsbedingungen enthält, ausdrücklich auf diese Zwei-Wochen-Frist hinweisen. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre Kontodaten ab dem Zeitpunkt des Inkrafttretens der geänderten Nutzungsbedingungen gelöscht (vgl. Ziffer 4).
7.3 Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine andere Bestimmung ersetzt, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für etwaige Lücken, die sich ergeben können.